Dort leben, wo andere Urlaub machen – ob im urbanen Umfeld einer Metropole, in den Bergen oder auf einer Nordseeinsel mit Naherholungswert. Alles ist mit uns möglich. Wählen Sie, wie und wo Sie als Arzt und Mensch bei einem der größten Anbieter von Rehabilitationsleistungen in Deutschland arbeiten wollen.
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per
E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.
Über uns
Die moderne Sozialmedizin ist ein interdisziplinäres wissenschaftliches Grundlagenfach der Humanmedizin mit wachsender Bedeutung. Sie ist integraler Bestandteil des Systems der sozialen Sicherung.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mit rund 3600 Mitarbeitern und etwa 8 Millionen Kunden einer der größten Regionalträger der deutschen Rentenversicherung. Für die Abteilung Versicherung, Rente und Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Rheinland in der Hauptverwaltung Düsseldorf suchen wir eine Fachärztin oder einen Facharzt.
Unsere Leistungen
Neben einer angemessenen tariflichen Bezahlung bieten wir zusätzlich:
Ein gutes kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären Ärzteteam
Geregelte Arbeitszeiten (5-Tage-Woche, Gleitzeit, keine Nacht-/Wochenenddienste)
Umfassende Einarbeitung und Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit
Ihre Voraussetzungen
eine Anerkennung als Fachärztin / Facharzt in der Fachrichtung Psychiatrie
sehr gutes Fachwissen
Interesse an der Begutachtung sozialmedizinischer Sachverhalte, sozialmedizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Freude an selbständiger Arbeit
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
hohe Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude
Stellenbeschreibung
Sie verfassen sozialmedizinische Stellungnahmen nach Aktenlage am Standort Düsseldorf vorrangig zu Fragen der Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben bei Widersprüchen und in Klageverfahren.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.