iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.
Über uns
Die Montanus-Klinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit in einem fachlich kompetenten Team von Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern einen Stationsarzt.
Die Montanus-Klinik der Deutschen Rentenversicherung ist eine moderne Rehabilitationsklinik für orthopädische Erkrankungen. Sie verfügt über 145 Betten. Behandelt wird im Rahmen von normalen Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen (AHB) das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie, von degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Behandlung von postoperativen Zuständen nach Gelenkersatz und Wirbelsäulenoperationen bis hin zur Post-COVID-Rehabilitation.
Bad Schwalbach liegt im Taunus, nahe Wiesbaden und Mainz, mit guter Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet.
Unsere Leistungen
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Work-Life-Balance durch eine stabile Dienstplangestaltung
Ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsfeld
Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, leistungsfähigen Team
Eine moderne und familienfreundliche Unternehmensphilosophie
Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend dem TV-TgDRV (vergleichbar mit dem TVöD)
Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
Viele Vergünstigungen und zusätzliche Leistungen eines öffentlichen Arbeitgebers
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Ihre Voraussetzungen
Sie verfügen über eine in Deutschland gültige Approbation als Arzt
Sie sind ein fachlich und persönlich überzeugender Arzt mit Engagement und sozialer Kompetenz
Gute allgemeinmedizinische und ggf. rehabilitationsspezifische Kenntnisse
Sie haben gute Kenntnisse in der Allgemeinmedizin oder in den Bereichen Orthopädie, Rehabilitation und/oder Sozialmedizin
Kenntnisse in und/oder Interesse an der Inneren Medizin sind ebenfalls von Vorteil
Ihnen ist eine wertschätzende, fachlich kompetente Betreuung unser Rehabilitand:innen wichtig
Erfahrung mit Klinikinformationssystemen (KIS) sowie der Elektronischen Patientenakte (EPA)
Erfahrung mit den gängigen PC-Anwendungsprogrammen von MS-Office
Stellenbeschreibung
Stationsärztliche Versorgung und Betreuung der Rehabilitand:innen
Selbständige Durchführung des täglichen Stationsablaufs (z. B. Aufnahme, Anordnung von Untersuchungen, Therapieplanung, Befundbesprechung, Visiten, Abschlussuntersuchung, Erstellung der Entlassungsberichte)
Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist erforderlich