Ideal für Teilzeit und Wieder­einstieg in die Medizin

Flexible Arbeitszeitmodelle bieten Medizinern je nach Wunsch die Möglichkeit, ihre berufliche Weiterentwicklung als Ärztin oder Arzt und ihr Privatleben zu planen. Und das Ganze innerhalb eines familiären Betriebsklimas und verbunden mit vielen weiteren Vorteilen.

Besonders für den Wiedereinstieg als Arzt oder Ärztin hat die Deutsche Rentenversicherung in der Reha- und Sozialmedizin viele Vorteile zu bieten.

Denn gerade nach Schwangerschaft und Elternzeit ist ein Wiedereinstieg in den Beruf als Ärztin oftmals mit vielen Hürden verbunden.

Die neue Situation, verbunden mit langen Arbeitszeiten, Wochenendarbeit und Nachtschichten in der Akutmedizin stellt besonders Frauen vor die Wahl zwischen Familie und Karriere.

Hier bietet die Arbeit in einer Rehaklinik der Deutschen Rentenversicherung mit ihren attraktiven Arbeitszeitmodellen, aber besonders die Arbeit in der Sozialmedizin eine hervorragende Alternative, Partnerschaft, Kinder und Karriere als Ärztin zu verbinden.

Wiedereinstieg in die Medizin
Familien bietet die Deutsche Rentenversicherung ideale Bedingungen für einen Wiedereinstieg in die Medizin.

Homeoffice als Ärztin? Kein Problem!

In den sozialmedizinischen Einrichtungen der Deutschen Rentenversicherung können Ärztinnen und Ärzte im Bereich der ärztlichen Beurteilungen Aufgaben komplett im Homeoffice oder via Telearbeit erledigen. So sparen sie sich teilweise den Pendlerstress und können die eigene Zeit frei einteilen.

Bei vielen Positionen ist neben flexibler und variabler Zeiteinteilung sogar eine berufliche Nebentätigkeit möglich.

Auch das Thema Weiterbildung kommt nicht zu kurz. Neben vielen fachlichen Fortbildungen ist die Weiterentwicklung zum Führen der Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ möglich.

Aktuell sind 61 Stellenangebote für Ärzte (m/w/d) verfügbar.

Fachärztin / Facharzt - Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Physikalische Medizin, Psychiatrie

  • Fachärztin / Facharzt
  • Allgemeinmedizin
  • Innere Medizin
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Physikalische Medizin
  • Psychiatrie
  • Duisburg
  • SMD-409
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Über uns

Die moderne Sozialmedizin ist ein interdisziplinäres wissenschaftliches Grundlagenfach der Humanmedizin mit wachsender Bedeutung. Sie ist integraler Bestandteil des Systems der sozialen Sicherung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mit rund 3600 Mitarbeitern und etwa 8 Millionen Kunden einer der größten Regionalträger der deutschen Rentenversicherung. Für den Sozialmedizinischen Dienst der Deutschen Rentenversicherung Rheinland suchen wir Fachärztinnen oder Fachärzte für unser Untersuchungszentrum Duisburg.

Unsere Leistungen

Neben einer angemessenen tariflichen Bezahlung bieten wir zusätzlich:

  • Ein gutes kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären Ärzteteam
  • Geregelte Arbeitszeiten (5-Tage-Woche, Gleitzeit, keine Nacht-/Wochenenddienste)
  • Möglichkeit familienfreundlicher Teilzeitarbeitsplätze
  • Unbefristete Tätigkeit
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Umfassende Einarbeitung und Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
  • Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit

Ihre Voraussetzungen

  • Sie sind Fachärztin oder Facharzt
  • sehr gutes Fachwissen
  • Interesse an der Begutachtung sozialmedizinischer Sachverhalte, sozialmedizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil
  • Freude an selbständiger Arbeit
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • hohe Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude

Stellenbeschreibung

In der ärztlichen Untersuchungsstelle arbeiten Sie in einem Team von Ärzten mit unterschiedlicher Facharztkompetenz und begutachten Versicherte aufgrund eigener körperlicher Untersuchungen oder nach Aktenlage bei Anträgen auf Erwerbsminderungsrente sowie medizinische oder berufliche Rehabilitation.

Darüber hinaus verfassen Sie als medizinischer Sachverständiger die Entscheidungsempfehlungen zu vielfältigen sozialmedizinischen Fragestellungen.

Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Alles Wichtige auf einen Blick

Ansprechperson für Bewerbungen

Berthold Saus
Service-Zentrum Duisburg

0211-937-2474

Anschrift

DRV Rheinland SZ Duisburg
Hohestraße 32
47051 Duisburg

Zur Website Broschüre ansehen

Ihr Arbeitsplatz

Foto der Einrichtung

Informationen zur Gleichstellung

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.


Informationen zum Datenschutz

Download

Zurück