
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Innere Medizin, Orthopädie, Pneumologie
- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Innere Medizin, Orthopädie, Pneumologie
- Innere Medizin
- Orthopädie
- Pneumologie
- Bad Sooden-Allendorf
- Voll-/Teilzeit
- Vollzeit
- Teilzeit
- Befristet
- REHA-415
Über uns
Die Klinik Kurhessen ist eine Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Hessen mit den Indikationen Orthopädie und Innere Medizin/Pneumologie.
Orthopädische Behandlungsschwerpunkte sind chronische Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates auch mit psycho-sozialer Begleitproblematik und Anschlussrehabilitationen nach großen Operationen an Wirbelsäule und Gelenken.
In der internistischen Abteilung werden vorwiegend pneumologische und Post Covid Patienten betreut, ein breites nichtinvasives Spektrum an Diagnostik steht zur Verfügung und wird zur Verlaufs- und Therapiekontrolle sowie zur Erstellung der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung genutzt.
Die Klinik liegt im nordöstlichen Zipfel Hessens, im reizvollen Kurort Bad Sooden-Allendorf im Werratal gut 40 km von Kassel und Göttingen entfernt.
Weniger Notfälle bestimmen den Arbeitsalltag bei uns, dafür aber mehr Zeit für die Patienten.
Wir tragen dazu bei, das Menschen wieder genesen und wieder zurück in ihr berufliches und privates Leben finden.
Unsere Leistungen
- Sehr gutes Betriebsklima
- Strikte Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes (freier Tag nach Bereitschaftsdienst)
- Leistungsgerechte Vergütung nach TgDRV, Bereitschaftsdienstvergütung, alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschl. zusätzlicher Altersversorgung
- Unterstützung bei Wohnungssuche
- Nebentätigkeiten können genehmigt werden
- Jobticket
Folgende ärztliche Weiterbildungsermächtigung liegt vor:
- Innere Medizin 12 Monate
Ihre Voraussetzungen
- Approbation (keine §10 Erlaubnis)
- Kenntnisse in der Inneren Medizin oder Orthopädie sind von Vorteil, die Stelle ist aber auch für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger geeignet
- Interesse an Rehabilitation im interdisziplinären Team
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Empathie für die anvertrauten Patientinnen und Patienten
Stellenbeschreibung
- Aufnahme- und Abschlussuntersuchung pneumologischer oder orthopädischer Patientinnen/Patienten
- Befunderhebungen und Auswertung (EKG, Lungenfunktion, Ergometrie u.a.)
- Abklärung von Befundänderungen (Zwischenuntersuchungen)
- Therapieplanung, zwischendurch Absprache der Therapie im Reha Team
- Visite
- Aufklärung über Befunde, über diagnostische und therapeutische Maßnahmen
- Bedarfsabhängige Gespräche mit Patientinnen/Patienten und Angehörigen sowie externen Behandlern
- Sozialmedizinische Beurteilung der Leistungsfähigkeit
- Veranlassung weitergehender Maßnahmen
Alles Wichtige auf einen Blick
Ansprechperson für Bewerbungen
Dr. Heiko Roßband
Ihr Arbeitsplatz

Auszeichnungen
Informationen zur Gleichstellung
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.