iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.
Über uns
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen als Träger der Klinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Psychologische Bezugstherapeutin/einen Psychologischer Bezugstherapeut (w/m/d) für die Psychosomatische Abteilung in Vollzeit oder Teilzeit.
Das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit 210 Betten und umfasst die Fachbereiche Kardiologie (100 Betten) sowie Psychosomatik (110 Betten). Die Klinik führt stationäre Rehabilitationsleistungen sowie Anschlussrehabilitationen (AHB) durch.
Die Psychosomatische Abteilung arbeitet interdisziplinär nach einem modernen Klinikkonzept mit einem Bezugstherapeutensystem und integriert verhaltens- und tiefenpsychologische, körperzentrierte und gestalterische Therapieverfahren in Einzel- und Gruppenform.
Unsere Leistungen
eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team
ein vielseitiges Aufgabenspektrum
gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
ein Job-Ticket (Tarifgebiet der RMV/NVV/VRN)
in- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag unserer Tarifgemeinschaft (TV EntgO-DRV) und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
ideale Verkehrsanbindung ins Rhein-Main-Gebiet, nach Frankfurt, Gießen und Marburg
Ihre Voraussetzungen
ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Master of science / Diplom-Psychologe)
Approbation oder in fortgeschrittener Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten von Vorteil
Kollegialität, Team- und Kooperationsfähigkeit
Selbstständiges, engagiertes Arbeiten
Bereitschaft zur Übernahme von Konsiliardiensten
Erfahrung in den gängigen PC-Anwendungen
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau A. Hennighausen (Leitende Psychologin) unter 06032 806-827 zur Verfügung.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind oder als genesen gelten („2G“-Regelung). Ebenso erwarten wir einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt, Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stellenbeschreibung
Die Psychosomatische Abteilung arbeitet interdisziplinär nach einem modernen Klinikkonzept mit einem Bezugstherapeutensystem und integriert verhaltens- und tiefenpsychologische, körperzentrierte und gestalterische Therapieverfahren in Einzel- und Gruppenform.