
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Kardiologie
- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Kardiologie
- Kardiologie
- Leichlingen
- Voll-/Teilzeit
- Vollzeit
- Teilzeit
- Befristet
- REHA-1350
Über uns
Mit sieben eigenen Kliniken für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung an attraktiven Standorten in drei Bundesländern zählt die DRV Rheinland zu den marktführenden Gesundheitsdienstleistern. Wir definieren die Qualitätsstandards in allen Hauptindikationen mit über 1.000 Betten in den Bereichen Medizin, Therapie sowie Pflege und sichern deren Einhaltung, auch in unseren zahlreichen Vertragskliniken. Die ganzheitliche Begleitung unserer Patientinnen und Patienten vor Ihrem Aufenthalt in unseren Einrichtungen, während der akuten Phase der Gesundung und nach der Entlassung auf dem Weg, dauerhaft gesund zu bleiben, liegt uns dabei ganz besonders am Herzen!
Die nach QMS-Reha zertifizierte Klinik Roderbirken ist eine bundesweit anerkannte Rehabilitationsklinik mit 210 Betten für Herzpatienten und Kreislaufpatienten. Insbesondere werden Patienten im Anschlussheilverfahren nach Herzinfarkt, Herzoperation und Ballondilatationen aufgenommen. Schwerpunkt der Therapie bildet die Orientierung an Ressourcen der Patienten, um die Selbsthilfekompetenz zu fördern.
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Tobias Gampert, Chefarzt über sein Sekretariat unter der Telefonnummer: 02175 / 82-4011. Details finden Sie auch auf unserer Homepage: www.klinik-roderbirken.de.
Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und sämtlichen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte vollständig – gern auch per Mail
(personal(at)klinik-roderbirken.de) – schnellstmöglich an:
Klinik Roderbirken
Personalverwaltung, Claudia Staßen-Haack
Roderbirken1
42799 Leichlingen
Unsere Leistungen
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung mit persönlichem Tutor (optimale Lernbedingungen auch für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger)
- Familienfreundliche Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
- Gutes und kollegiales Betriebsklima mit regelmäßigen Teambesprechungen
- Weiterbildungsermächtigung: Innere Medizin (2 Jahre Basisweiterbildung Innere / Allgemeinmedizin) und Kardiologie (1 Jahr), Rehabilitationswesen und Sozialmedizin
- Echokardiographie-Ausbildung (Stufe II DEGUM-Ausbilder)
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der TgDRV
- Umfassendes Angebot zur internen und externen Fortbildung
- Großzügige Sozialleistungen: z.B. zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Ihre Voraussetzungen
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in unserem interdisziplinären Reha-Team
- Teilnahme an Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
- Zuverlässiges deutsches Sprachgefühl (in Wort und Schrift sowie Vokabular in der kardiologischen Rehabilitation) - entspricht mindestens C2
Stellenbeschreibung
- Kontinuierliche Betreuung der Patientinnen und Patienten in planbaren Abläufen
- Anordnung, Durchführung und Befundung kardiologischer und internistischer Untersuchungen
- Gesundheitsberatungen und Schulungen für Patientinnen und Patienten (Sekundärprävention)
- Akutmedizinische Fragestellungen im Rahmen von Frührehabilitation und Anschlussrehabilitation
- Sozialmedizinische Leistungsbeurteilung
Alles Wichtige auf einen Blick
Ihr Arbeitsplatz

Auszeichnungen

Informationen zur Gleichstellung
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.