Stellenangebot Arzt Rehaklinik
Reha-Ärztin / Reha-Arzt
  • Optimale Work-Life-Balance
  • Zeit für Patientinnen und Patienten
  • Fachliche Herausforderungen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Sinnvolle Aufgabe

Zeit als Mensch und für den Menschen: Ihre Tätigkeit als Reha-Ärztin / Reha-Arzt bei der Deutschen Rentenversicherung

Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit als Mediziner steht der Mensch.

Das Gebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin umfasst die sekundäre Prävention, die interdisziplinäre Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von körperlichen Beeinträchtigungen, Struktur- und Funktionsstörungen mit konservativen, physikalischen, manuellen und naturheilkundlichen Therapiemaßnahmen sowie den Verfahren der rehabilitativen Intervention.

Ärztin Reha

"Arbeiten in einer Reha-Klinik bedeutet für mich, endlich meine Patienten in ihrer Gesamtheit behandeln zu können. Und dies in einem Umfeld, das mir Sicherheit bietet und Freiräume ermöglicht."

Dr. med. J. Schnurr
Fachärztin
Zum Erlebnisbericht

In den Rehabilitationskliniken unserer Mitglieder helfen Sie unseren Patientinnen und Patienten, ihre Leistungsfähigkeit zu stärken, zurückzugewinnen oder wieder zu ermöglichen. Dabei ist schon die Ausgangsposition vielfältig: Ursache kann eine akute oder chronische Erkrankung oder ein Unfall gewesen sein.

Anders als häufig bei der Arbeit im Klinikum, beschränkt sich die Arbeit als Reha-Ärztin oder Arzt nicht auf einzelne Symptome, sondern betrachtet den Menschen ganzheitlich mit all seinen Wünschen und Problemen. Sie bekommen Zeit, um eine präzise Diagnose stellen zu können. Nach Auswertung wird das optimale Therapieprogramm individuell und im interdisziplinären Austausch mit dem Klinikteam aus den Bereichen Sport, Ernährung, Psychologie oder der Pflege festgelegt.

Davon profitieren nicht nur unsere Patientinnen und Patienten. Auch Sie selbst als Arzt oder Ärztin in einer Reha-Klinik erhalten einen vielfältigen, abwechslungsreichen und ganzheitlichen Blick auf die medizinischen Behandlungen.

Machen Sie sich selbst ein Bild über die Arbeit in unseren Fachkliniken

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Aktuell sind 38 Stellenangebote für Ärzte (m/w/d) verfügbar.
Fachärztin / Facharzt - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Fachärztin / Facharzt
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Manderscheid
  • Voll-/Teilzeit
  • REHA-1168
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Über uns

Die Deutsche Rentenversicherung ist der kompetente Ansprechpartner für Versicherte, Rentner und Arbeitgeber in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Mit über 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 8 Millionen Kunden ist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland einer der größten Regionalträger.

Die Eifelklinik ist eine Rehabilitationsklinik mit 205 Betten für Psychosomatische Rehabilitation. Wir behandeln das gesamte Spektrum psychosomatischer Erkrankung mit zum Teil störungsorientierten Programmen.

Unsere Leistungen

  • Interne und externe Supervision
  • Einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
  • Tätigkeitsbezogene und qualifikationsbezogene Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Verbandsmitglieder der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung
  • Zusätzliche Altersversorgung und Hinterbliebenenversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (zwei Jahre)
  • Weiterbildungsermächtigung für Sozialmedizin (sechs Monate)
  • Großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Regelmäßige interne Fortbildungsangebote in Form von Ganztagesseminaren

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin und ärztliche Approbation
  • Interesse an der Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie bzw. abgeschlossene Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie oder psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Engagement und Teamfähigkeit

Stellenbeschreibung

  • spezifische Aufnahmeuntersuchung inkl. Erhebung des psychischen Befundes und psychosozialer Veranlassung bzw. Durchführung und Auswertung fachbezogener Rehabilitationsdiagnostik
  • Erstellung sowie Anpassung des Rehabilitationsplanes
  • Abstimmung der Rehabilitationsziele sowie des Rehabilitationsplanes mit dem Rehabilitanden und dem Rehabilitationsteam
  • Durchführung Einzel- und Gruppenpsychotherapie
  • Erstellung des Reha-Entlassungsberichtes unter Einbeziehung der Berichte anderer Fachdisziplinen des Rehabilitationsteams
  • Kooperation mit Vor- und Nachbehandlern inkl. Einleitung entsprechender Nachsorgemaßnahmen
  • Mitarbeit im ärztlichen Bereitschaftsdienst
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Alles Wichtige auf einen Blick

Ihr Ansprechpartner/in

Dr. Peter Bommersbach
Psychosomatik

06572 925-2110

Anschrift

Eifelklinik
Mosenbergstraße 19
54531 Manderscheid

Zur Website Broschüre ansehen

Ihr Arbeitsplatz

Foto der Einrichtung

Auszeichnungen

Informationen zur Gleichstellung

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.