Stellenangebot Arzt Rehaklinik
Reha-Ärztin / Reha-Arzt
  • Optimale Work-Life-Balance
  • Zeit für Patientinnen und Patienten
  • Fachliche Herausforderungen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Sinnvolle Aufgabe

Zeit als Mensch und für den Menschen: Ihre Tätigkeit als Reha-Ärztin / Reha-Arzt bei der Deutschen Rentenversicherung

Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit als Mediziner steht der Mensch.

Das Gebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin umfasst die sekundäre Prävention, die interdisziplinäre Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von körperlichen Beeinträchtigungen, Struktur- und Funktionsstörungen mit konservativen, physikalischen, manuellen und naturheilkundlichen Therapiemaßnahmen sowie den Verfahren der rehabilitativen Intervention.

Ärztin Reha

"Arbeiten in einer Reha-Klinik bedeutet für mich, endlich meine Patienten in ihrer Gesamtheit behandeln zu können. Und dies in einem Umfeld, das mir Sicherheit bietet und Freiräume ermöglicht."

Dr. med. J. Schnurr
Fachärztin
Zum Erlebnisbericht

In den Rehabilitationskliniken unserer Mitglieder helfen Sie unseren Patientinnen und Patienten, ihre Leistungsfähigkeit zu stärken, zurückzugewinnen oder wieder zu ermöglichen. Dabei ist schon die Ausgangsposition vielfältig: Ursache kann eine akute oder chronische Erkrankung oder ein Unfall gewesen sein.

Anders als häufig bei der Arbeit im Klinikum, beschränkt sich die Arbeit als Reha-Ärztin oder Arzt nicht auf einzelne Symptome, sondern betrachtet den Menschen ganzheitlich mit all seinen Wünschen und Problemen. Sie bekommen Zeit, um eine präzise Diagnose stellen zu können. Nach Auswertung wird das optimale Therapieprogramm individuell und im interdisziplinären Austausch mit dem Klinikteam aus den Bereichen Sport, Ernährung, Psychologie oder der Pflege festgelegt.

Davon profitieren nicht nur unsere Patientinnen und Patienten. Auch Sie selbst als Arzt oder Ärztin in einer Reha-Klinik erhalten einen vielfältigen, abwechslungsreichen und ganzheitlichen Blick auf die medizinischen Behandlungen.

Machen Sie sich selbst ein Bild über die Arbeit in unseren Fachkliniken

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Aktuell sind 46 Stellenangebote für Ärzte (m/w/d) verfügbar.

Fachärztin / Facharzt - Rehabilitationswesen

  • Fachärztin / Facharzt
  • Rehabilitationswesen
  • Bad Brückenau
  • Voll-/Teilzeit
  • Befristet
  • REHA-550
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Über uns

Die Sinntalklinik (130 Betten) ist eine modern ausgestattete Reha- und AHB-Fachklinik für Urologie und Onkologie der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern mit indikationsangepasster Diagnostik- und Therapieabteilung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (m/w/d) für Rehabilitative Medizin.

in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder Teilzeit (mindestens 20 Stunden/Woche). Die Einstellung erfolgt zunächst in ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit zur späteren unbefristeten Anstellung.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt, Herr Prof. Dr. med. Dirk Engehausen (Tel.: 09741 86-242), gerne zur Verfügung.

Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen. Auf die auf unserer Homepage veröffentlichten Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren nehmen wir Bezug. Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte nächstmöglich an die

Sinntalklinik, Wernarzer Str. 12, 97769 Bad Brückenau

oder per E-Mail an

service@sinntalklinik.de.

Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. Das Gesamtvolumen der E-Mail sollte 10 MB nicht überschreiten.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.

Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung i. S. d. DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.

Unsere Leistungen

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Arbeitsklima im traditionsreichen Staatsbad Bad Brückenau und der reizvollen Mittelgebirgslandschaft der Rhön
  • Mitarbeit in einem Team erfahrener und engagierter Kollegen (m/w/d)
  • Work-Life-Balance durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag unserer Tarifgemeinschaft (vergleichbar dem TVöD) und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst betrieblicher Altersvorsorge
  • vielseitige und interessante Aufgabeninhalte mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot bei Gewährung von Fortbildungstagen
  • finanzielle Unterstützung externer Fortbildungsmaßnahmen

Besonderer Hinweis:

  • Weiterbildungsbefugnis für Urologie (6 Monate) sowie Sozialmedizin (12 Monate) liegt vor

Ihre Voraussetzungen

  • Anerkennung zum Facharzt (m/w/d) für Rehabilitative Medizin
  • fundierte klinisch-praktische Erfahrung
  • Bereitschaft zur Kooperation und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Klinikteam
  • ausgeprägtes Interesse für die interdisziplinäre Arbeitsweise der medizinischen Rehabilitation
  • teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • möglichst Erfahrung mit dem Peer Review-System der Deutschen Rentenversicherung
  • ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse

Stellenbeschreibung

  • Facharzttätigkeit im Stationswesen oder Stationsarzttätigkeit mit dem Schwerpunkt der Betreuung von Patienten (m/w/d) nach onkologischen Operationen der Urologie oder Abdominalchirurgie einschließlich der großen Karzinomchirurgie, Deszensus- und Inkontinenzoperationen
  • Mitarbeit in der rehabilitationsspezifischen Fort- und Weiterbildung der Klinik
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Alles Wichtige auf einen Blick

Ansprechperson für Bewerbungen

Prof. Dr. med. Dirk Engehausen
Klinikleitung

09741 86-240

Anschrift

Sinntalklinik
Wernarzer Straße 12
97769 Bad Brückenau

Zur Website Broschüre ansehen

Ihr Arbeitsplatz

Foto der Einrichtung

Auszeichnungen

Informationen zur Gleichstellung

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.