Mehr Zeit als Ärztin ür Patienten
  • Intensive Versorgungsmöglichkeiten
  • Individuelle Therapiekonzepte
  • Fallspezifische Maßnahmen
  • Erfolgskontrolle in der Reha
  • Intensive Anamnese­möglichkeiten

Zeit für Patientinnen und Patienten

Sie wollen mehr Zeit für Diagnose, Therapie und den Menschen hinter der Patientenakte? Die Arbeitsbedingungen in einem Krankenhaus sind oftmals problematisch. Durch ständige Beanspruchung, Zeitdruck oder stressige Arbeitsbedingungen besteht meist nicht die Möglichkeit, sich intensiv um den einzelnen Fall zu kümmern. Möchten Sie Ihre Work-Life-Balance als Ärztin oder Arzt verbessern und gleichzeitig mehr Zeit für Ihre Patientinnen und Patienten haben?

In unseren Rehakliniken stehen die Menschen im MIttelpunkt

In unseren Fachkliniken für Rehabilitation bekommen Sie Zeit, sich mit dem einzelnen Fall intensiv zu beschäftigen. Der ganzheitliche und übergreifende Therapieansatz ist bei uns Realität. Innerhalb des mindestens dreiwöchigen Aufenthalts der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden haben Sie als Ärztin oder Arzt bei der Deutschen Rentenversicherung die idealen zeitlichen Rahmenbedingungen für eine intensive und persönliche Versorgung.

Ärztin Reha

"Arbeiten in einer Rehaklinik bedeutet für mich, endlich meine Patienten in ihrer Gesamtheit behandeln zu können. Und dies in einem Umfeld, das mir Sicherheit bietet und Freiräume ermöglicht."

Dr. med. J. Schnurr
Fachärztin
Zum Erlebnisbericht

Ausreichend Zeit für Anamnese und Untersuchung in der Sozialmedizin

In unserem Sozialmedizinischen Dienst hat sich gezeigt, dass die intensive Beschäftigung mit dem Fall oder das Gespräch mit der Patientin / dem Patienten wegweisend für die Therapie ist. Auch eine ausführliche körperliche Untersuchung kann für eine optimale Behandlung wichtig sein. Wir ermöglichen Ihnen als Ärztin oder Arzt in der Sozialmedizin der Deutschen Rentenversicherung Raum für beides.

Das bedeutet Zeit für Patientinnen und Patienten bei uns

  • intensive Versorgung der Patientinnen und Patienten in unseren Rehabilitationskliniken
  • Erstellung von individuellen Therapiekonzepten und -plänen
  • Durchführung von fallspezifischen Therapiemaßnahmen inklusive Erfolgskontrolle in der Reha
  • eingehende Diagnose und intensive Anamnese der Patientinnen und Patienten in der gutachterärztlichen Tätigkeit
  • Menschen nachhaltig helfen durch individuelle Fallanalyse innerhalb des prüfärztlichen Diensts

Darüber hinaus bieten wir Ihnen: