Digitalisierung in der Medizin: eine Herkulesaufgabe

Dr. Karen Freise ist die Expertin für digitale Akten im Ärztlichen Dienst – „eine Herkulesaufgabe“, wie sie sagt.

Erfolgreich hat sie sich für das Arbeiten im Workflow eingesetzt: Mittlerweile werden die Akten im Bereich ausschließlich elektronisch bearbeitet.

Diese Abläufe seien nicht nur sozialmedizinisch, sondern auch technisch sehr komplex. Deshalb möchte sie die Kolleginnen und Kollegen bestmöglich unterstützen.

„Ich bin froh, dass sie mir dabei viel Vertrauen entgegenbringen, aber auch gute Ideen.“

Die Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe arbeitet seit 2012 als Prüfärztin beim regionalen Rentenversicherer in Laatzen.

„Seitdem habe ich mich mit der Digitalisierung medizinischer Unterlagen beschäftigt und versucht, Strukturen zu schaffen“, beschreibt die 62-Jährige ihre Arbeit.

2014 erwarb Dr. Karen Freise den Zusatztitel Sozialmedizin. Sie übernahm zunächst die Leitung des Bereichs „Digitales Arbeiten im Sozialmedizinischen Dienst“. Anfang des Jahres stieg sie zur stellvertretenden Leiterin des Ärztlichen Dienstes auf.

Digitalisierung im Sozialmedizinischen Dienst
Dr. Karen Freise ist die Expertin für Digitalisierung im Sozialmedizinischen Dienst der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover.

Digitalisierung in der Medizin erfordert Zusammenarbeit

In ihrer jetzigen Funktion, erzählt Dr. Karen Freise, sei die gesamte Abteilung mit allen Belangen der Beschäftigten in ihr Blickfeld gerückt. Es gebe viele Tätigkeitsbereiche, die sie in enger Abstimmung mit dem Leiter des Ärztlichen Dienstes verantworte.

„Wir beraten die Verwaltung in allen medizinischen Fragen“, so die Ärztin. Wichtig sei ihr, „dass wir uns als Teil des Hauses betrachten und nicht als Enklave“. Vieles müsse neu gedacht werden.

Dabei sei der Informationsfluss ein zentrales Thema: „Wir brauchen Transparenz, konstruktiven und sachlichen Austausch.“ Wenn sich die Arbeitswelt durch die Digitalisierung in der Medizin dramatisch verändert, sei zwar jeder einzelne gefordert, Schritt zu halten und gesund zu bleiben.

Insgesamt könne das aber nur miteinander gelingen, ist sie überzeugt.

Aktuell sind 21 Stellenangebote für Ärzte (m/w/d) verfügbar.
Fachärztin / Facharzt - verschiedene Fachgebiete
  • Fachärztin / Facharzt
  • verschiedene Fachgebiete
  • Nürnberg
  • SMD-1259
Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Über uns

Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern ist als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung ein zukunftssicherer Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung für die Versichertengemeinschaft.

Wir suchen im Bereich Ober-, Mittel- und Unterfranken Fachärzte (m/w/d), die bereit sind, Gutachten mit persönlicher Untersuchung bei Erwerbsminderungsrenten- und Rehabilitationsverfahren zu erstellen. Die Untersuchungen sollen in Form einer Nebentätigkeit in eigenen Räumlichkeiten erfolgen. Die Honorierung richtet sich hierbei nach den einheitlichen Vorgaben zur Vergütung ärztlicher Leistungen der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Wir würden uns über Bewerbungen von Fachärzten (m/w/d) folgender Fachgebiete freuen:

  • Allgemeinmedizin
  • Arbeitsmedizin
  • Augenheilkunde
  • Dermatologie
  • Gynäkologie
  • HNO
  • Innere Medizin (insbesondere mit den Schwerpunkten Rheumatologie, Kardiologie, Angiologie, Pulmologie und Gastroenterologie)
  • Neurologie
  • Orthopädie (auch mit Schwerpunkt Rheumatologie)
  • Psychiatrie
  • Urologie

Für Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Ärztlicher Dienst, Herr Dr. Peter Schwarzkopf (Telefon 0911 23423-340), gerne zur Verfügung. Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen.

Auf die auf unserer Homepage veröffentlichten Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren nehmen wir Bezug.

Sollten Sie sich angesprochen fühlen und mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, richten Sie Ihre Bewerbung mit einer kurzen Beschreibung Ihrer aktuellen Tätigkeit unter Beifügung Ihrer Approbations- sowie Facharzturkunde und ggf. Schwerpunktbezeichnung bitte nächstmöglich an die

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern

Ärztlicher Dienst

z. Hd. Herrn Dr. Schwarzkopf

Äußere Bayreuther Str. 159

90411 Nürnberg

oder per E-Mail an peter.schwarzkopf@drv-nordbayern.de.

Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. Das Gesamtvolumen der E-Mail sollte 10 MB nicht überschreiten.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stellen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.

Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung i. S. d. DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.

Unsere Leistungen

Die Möglichkeit für einen Hinzuverdienst

  • ohne administrativen Aufwand
  • bei freier Zeiteinteilung
  • mit flexibel steuerbaren Arbeitsmengen
  • als fachlich interessante und familienfreundliche Ergänzung zur täglichen ärztlichen Tätigkeit

Ihre Voraussetzungen

  • fundierte fachliche Kompetenz und entsprechende medizinische und berufliche Erfahrung
  • Interesse an der Beurteilung sozialmedizinischer Sachverhalte

Stellenbeschreibung

Erstellung von Gutachten mit persönlicher Untersuchung bei Erwerbsminderungsrenten- und Rehabilitationsverfahren.

Jetzt bewerben
iDie Übermittlung von persönlichen Daten per E-Mail ist nicht geschützt. Bitte beachten.

Alles Wichtige auf einen Blick

Ihr Ansprechpartner/in

Dr. med. Harald Berger
Sozialmedizinische Begutachtungsstelle Nürnberg

0931 802-3518

Anschrift

DRV Nordbayern Sozialmedizinische Begutachtungsstelle Nürnberg
Äußere Bayreuther Straße 159
90411 Nürnberg

Zur Website

Ihr Arbeitsplatz

Foto der Einrichtung

Informationen zur Gleichstellung

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.

Zurück