
- Karriere in der Sozialmedizin
- Karriere in unseren Rehakliniken
- Unsere Stellenangebote
Ihre Karriere in der Sozialmedizin oder Rehaklinik
Vom Einstieg bis hin zu attraktiven Positionen als Chefärztin, Chefarzt oder Abteilungsleitung bietet die Deutsche Rentenversicherung Ärztinnen und Ärzten eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Assistenzärztin / Assistenzarzt
Sammeln Sie bei uns Erfahrungen: Ihr Berufseinstieg als Assistenzärztin oder Assistenzarzt in einer Rehabilitationsklinik.
Viele Absolventen eines Medizinstudiums wählen als Einstieg in die Fachausbildung eine Akut-Klinik. Oft sind Nachtschichten, Routinen oder überaus hohe Stressbelastung die Folge. Meist mit großem Einfluss auf das Privatleben. Hinzu kommt: Im Krankenhaus erfassen Medizinerinnen und Mediziner oft nur einen kleinen Teil einer Erkrankung. Die Zeit mit dem einzelnen Fall und für den Menschen ist meist extrem eingeschränkt.
Informationen zur Ausbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt in einer Rehaklinik
In unseren Reha-Kliniken starten Sie Ihre Karriere als Arzt oder Ärztin mit flexibler Arbeitszeit fast ohne Bereitschafts- oder Nachtdienste.
In Reha-Kliniken ist Ihre Aufgabe als Arzt oder Ärztin, die gesamte Komplexität einer Krankheit bzw. einer gesundheitlichen Einschränkung zu erkennen und die Behandlung interdisziplinär zum Beispiel mit der Psychologischen Abteilung, dem Ernährungsberatungs- oder Pflegeteam zu koordinieren. Sie behandeln in unseren Reha-Kliniken den Menschen in seiner Gesamtheit. Hierfür bekommen Sie Zeit, den einzelnen Fall zu verstehen und unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden während ihrer mindestens dreiwöchigen Aufenthalte in der Therapie zu begleiten.
Von der Reha in die Hausarztpraxis: Bei uns kein Problem.
Vielleicht haben Sie Interesse, später als Hausärztin oder Hausarzt zu arbeiten. Ihre Tätigkeit in einer Rehabilitationsklinik kann im Allgemeinen auf die fachärztliche Ausbildung für Allgemeinmedizin angerechnet werden.
Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einer Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung.
Fachärztin / Facharzt
Verändern Sie Ihr Leben. Steigen Sie wieder in den Job ein. Entdecken Sie den Arztberuf neu. Steigen Sie auf – mit einer Position als Fachärztin oder Facharzt in einer Rehaklinik und im sozialmedizinischen Dienst der Deutschen Rentenversicherung.
Es gibt viele Gründe sich zu verändern: Manchmal haben sich die Lebensumstände verändert, manchmal möchte man sich selbst als Mensch neu erfinden. Als Fachärztin oder Facharzt haben Sie bereits viele eigene Erfahrungen gesammelt. Wir bieten Ihnen mit unseren attraktiven Jobangeboten für Fachärztinnen und Fachärzte die Möglichkeit, auf Ihre ganz persönlichen Lebensumstände einzugehen.
Leitungsposition oder Work-Life-Balance? Bei uns geht beides.
Als Fachärztin oder Facharzt in einer Einrichtung der Deutschen Rentenversicherung ist es Ihre Aufgabe, die gesamte Komplexität einer Krankheit bzw. einer gesundheitlichen Einschränkung zu erkennen, zu entscheiden und eine ganzheitliche Behandlung herbeizuführen. Hierfür bekommen Sie von uns nicht nur Zeit, den einzelnen Fall zu verstehen, sondern auch Zeit für Familie, Partnerschaft oder für sich. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle sind ideal für den Wiedereinstieg, bieten aber auch die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung zur Oberärztin oder Oberarzt und Chefärztin oder Chefarzt.
Entdecken Sie Ihren Arztberuf neu — in einer Rehabilitationsklinik oder im Sozialmedizinischen Dienst der Deutschen Rentenversicherung.
Reha-Ärztin / Reha-Arzt
Zeit als Mensch und für den Menschen: Ihre Tätigkeit als Reha-Ärztin/Reha-Arzt bei der Deutschen Rentenversicherung.
Mehr erfahren
Fachärztin / Facharzt in der Sozialmedizin
Eine wichtige Aufgabe für den Menschen und für die Gemeinschaft: Ihre Tätigkeit als Fachärztin / Facharzt in der Sozialmedizin.
Mehr erfahren