
- Optimale Work-Life-Balance
- Mehr Zeit für Patienten
- Fachliche Herausforderungen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
- Sinnvolle Aufgabe
Arbeiten als Ärztin in einer Rehabilitationsklinik
Ein Erlebnisbericht von Dr. med. Judith Schnurr
Mit 31 Jahren hatte ich mich entschieden, eine andere Seite der Medizin kennenzulernen: die rehabilitative. Ich war bis dahin nach meinem Examen seit vier Jahren als Ärztin in der „Inneren“ und in der Pädiatrie tätig, im letzten Jahr in der internistischen Abteilung eines Akutkrankenhauses. Mit unzähligen Patientinnen und Patienten habe ich in dieser Zeit über die Notwendigkeit einer Rehabilitationsmaßnahme gesprochen. Dabei hatte ich stets das Gefühl, als Blinder von der Farbe zu sprechen. Denn was dort genau gemacht wurde – so richtig wusste ich das nicht.
Ich wollte mehr erfahren über die Arbeit als Ärztin in einer Reha-Klinik
Ich denke, vielen meiner Kollegen geht es ähnlich. Als ich ihnen erzählte, dass ich wechseln würde, und zwar zur Klinik Roderbirken, eine der größten Rehabilitationskliniken für Herz-, Kreislauf-, Gefäßerkrankungen und Psychokardiologie in Deutschland, kamen Kommentare wie: „Schade, aus Ihnen hätte was werden können“ oder „Dann bist Du wohl mal weg“. War ich jetzt also weg? Weg wovon? Weg von der „richtigen Medizin“? Nicht länger Ärztin, eher Animateurin in einem medizinisch-gefärbten Wellness-Hotel?
Mitnichten! Schon sehr bald sollte ich lernen, dass Ärzte für eine erfolgreiche Reha einiges leisten müssen.
Anspruchsvolle Aufgaben für uns Ärzte
Tag für Tag kam ich mit den unterschiedlichsten Patientinnen und Patienten in Kontakt: Es gab die, die gut informiert und hoch motiviert waren, deren kardiologisches Akutereignis schon Jahre zurücklag, und die mit ihrer Reha den erreichten Status sichern wollten. Dann es gab die Fälle, wo es darum ging, eine drohende Verschlechterung zu vermeiden. Bei den Anschlussrehabilitationen, die in der Regel nahtlos auf einen Krankenhausaufenthalt folgen, gab es die „einfachen“ Fälle mit STEMI und NSTEMI mit guter linksventrikulärer Pumpfunktion und unkompliziertem Behandlungsverlauf. Hier standen weniger komplizierte Überlegungen zu Diagnostik und Therapie im Vordergrund als vielmehr die Informationen zum Krankheitsbild, zu Risikofaktoren und zu einer sinnvollen Lebensstiländerung.
Dann gab es die Patientinnen und Patienten, die kurz nach ihrer Bypass-Operation kamen. Hier war häufig eine intensive Betreuung, postoperative Diagnostik und eine psychische Stabilisierung notwendig.
Bei vielen war noch Nahtmaterial vorhanden, teilweise galt es auch, eine Wundheilungsstörung durch Verbandswechsel oder Antibiotikatherapie zu behandeln oder ein Postkardiotomiesyndrom zu stabilisieren. Das galt auch für alle, die einen „Klappenersatz“ bekommen hatten. Bei ihnen spielte auch die Schulung im Selbstmanagement mit oralen Antikoagulanzien eine Rolle. Eine intensive Kontrolle benötigten Patientinnen und Patienten mit einem Linksherzunterstützungssystem.
Moderne Ausstattung in den Reha-Kliniken
So vielfältig und verschieden das Klientel in der Klinik Roderbirken ist, so zahlreich sind dort die diagnostischen Möglichkeiten. Denn wegen kürzerer Liegezeiten in den Akutkrankenhäusern kommen Rehakliniken heute mehr Aufgaben zu als früher. Standard sind in Roderbirken EKG-Langzeitmessungen, Echokardiografien (häufig auch zur postoperativen Kontrolle), Schlafapnoe-Screenings und Belastungs-EKG. Falls nötig werden dynamische Stressechokardiografien, Spiroergometrien, transösophageale Kardioversionen durchgeführt. Auch die Duplexsonografie der extracraniellen und der peripheren Gefäße sowie Abdomen- und Schilddrüsensonografie gehören zum Repertoire der Ärzte in Roderbirken.
Für kardiologische Notfälle steht natürlich ein „Schockraum“ für die Erst-Versorgung zur Verfügung. Eine lückenlose Kreislaufkontrolle ist zudem bei vielen Patientinnen und Patienten mittels telemetrischer Überwachung möglich.
Die längere Betreuungsdauer bietet allen Beteiligten echte Vorteile
Positiv empfinde ich, dass wir unsere Patientinnen und Patienten mehrere Wochen betreuen und mit ihnen gemeinsam die Therapiekonzepte erstellen und auch überprüfen können. Zusätzlich erlernt man die Sozialmedizin, mit der ich beispielsweise zuvor nie in Berührung gekommen war. So ist es unter anderem auch Aufgabe der Reha-Ärztinnen und -Ärzte, anhand des Krankheitsbildes und der körperlichen Leistung zu entscheiden, was Patientinnen und Patienten beruflich noch machen können.
Wir schöpfen aus einem umfangreichen Reservoir an Wissen und gestalten dies mit
Als Ärztin oder Arzt einer Rehaklinik wird man Teil eines multidisziplinären Teams, dessen Behandlungserfolge gemeinschaftliche Erfolge sind. Trotzdem sind Eigenverantwortung und Eigeninitiative auch hier ausdrücklich gefragt und erwünscht. So sind zum Beispiel Fort- und Weiterbildung oder eine Beteiligung an Rehabilitations-Forschungsprojekten möglich.
Sicherheit und attraktive Arbeitszeiten bieten ein Mehr an Lebensqualität
Zu einer interessanten Alternative wurde das Arbeiten in der Rehaklinik für mich auch durch sehr attraktive Arbeits- und gute Rahmenbedingungen. Es gibt feste Arbeitszeiten mit Gleitzeit-Möglichkeit: Eventuelle Mehrarbeit wird im Zeitkonto dokumentiert und kann durch Freizeit ausgeglichen werden. So ist meine Zeit endlich planbar geworden und ich kann Berufs- und Privatleben gut unter einen Hut bringen.
-
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Innere Medizin und Pneumologie, Orthopädie
Klinik Kurhessen
37242 Bad Sooden-Allendorf- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Innere Medizin und Pneumologie
- Orthopädie
- Bad Sooden-Allendorf
- Voll-/Teilzeit
-
Assistenzärztin / Assistenzarzt - verschiedene Fachgebiete
Klinik Königsfeld
58256 Ennepetal- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- verschiedene Fachgebiete
- Ennepetal
- Vollzeit
-
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Rehabilitationszentrum am Sprudelhof
61231 Bad Nauheim- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Bad Nauheim
- Voll-/Teilzeit
-
Ärztin / Arzt - Neurologie
Westerwaldklinik Waldbreitbach
56588 Waldbreitbach- Ärztin / Arzt
- Neurologie
- Waldbreitbach
- Voll-/Teilzeit
-
Oberärztin / Oberarzt - Orthopädie
Rehabilitationsklinik Göhren
18586 Göhren- Oberärztin / Oberarzt
- Orthopädie
- Göhren
- Vollzeit
-
Ärztin / Arzt - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachklinik Aukrug
24613 Aukrug- Ärztin / Arzt
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Aukrug
- Voll-/Teilzeit
-
Fachärztin / Facharzt - Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinik Norderney
26548 Norderney- Fachärztin / Facharzt
- Orthopädie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Norderney
- Voll-/Teilzeit
-
Stationsarzt/Stationsärztin - Orthopädie
Eleonoren-Klinik
64678 Lindenfels-Winterkasten- Stationsarzt/Stationsärztin
- Orthopädie
- Lindenfels-Winterkasten
- Voll-/Teilzeit
-
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin
Klinik Münsterland
49214 Bad Rothenfelde- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Orthopädie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Bad Rothenfelde
- Vollzeit
- Befristet
-
Ärztin / Arzt - Allgemeinmedizin, Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Montanus-Klinik Bad Schwalbach
65307 Bad Schwalbach- Ärztin / Arzt
- Allgemeinmedizin
- Chirurgie
- Innere Medizin
- Orthopädie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Bad Schwalbach
- Teilzeit
-
Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt - Innere Medizin, Innere Medizin und Pneumologie, Pneumologie, Rehabilitationswesen
Klinik Norderney
26548 Norderney- Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt
- Innere Medizin
- Innere Medizin und Pneumologie
- Pneumologie
- Rehabilitationswesen
- Norderney
- Voll-/Teilzeit
-
Oberärztin / Oberarzt - Orthopädie
Fachklinik Oberstdorf
87561 Oberstdorf- Oberärztin / Oberarzt
- Orthopädie
- Oberstdorf
-
Fachärztin / Facharzt - Innere Medizin
Eifelklinik
54531 Manderscheid- Fachärztin / Facharzt
- Innere Medizin
- Manderscheid
- Voll-/Teilzeit
-
Assistenzärztin / Assistenzarzt - ohne Spezialisierung, Orthopädie
Klinik Norderney
26548 Norderney- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- ohne Spezialisierung
- Orthopädie
- Norderney
- Voll-/Teilzeit
-
Ärztin / Arzt - ohne Spezialisierung
Eleonoren-Klinik
64678 Lindenfels-Winterkasten- Ärztin / Arzt
- ohne Spezialisierung
- Lindenfels-Winterkasten
- Voll-/Teilzeit
-
Fachärztin / Facharzt - Physikalische und Rehabilitative Medizin
Klinik Norderney
26548 Norderney- Fachärztin / Facharzt
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Norderney
- Voll-/Teilzeit
-
Assistenzärztin / Assistenzarzt - verschiedene Fachgebiete
Klinik Herzoghöhe Bayreuth
95445 Bayreuth- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- verschiedene Fachgebiete
- Bayreuth
- Voll-/Teilzeit
- Befristet
-
Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Rehabilitationsklinik Göhren
18586 Göhren- Oberärztin / Oberarzt
- Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Göhren
- Vollzeit
-
Ärztin / Arzt - Innere Medizin
Eleonoren-Klinik
64678 Lindenfels-Winterkasten- Ärztin / Arzt
- Innere Medizin
- Lindenfels-Winterkasten
- Voll-/Teilzeit
-
Fachärztin / Facharzt - Kardiologie, Orthopädie, verschiedene Fachgebiete
Mühlenbergklinik Holsteinische Schweiz
23714 Bad Malente- Fachärztin / Facharzt
- Kardiologie
- Orthopädie
- verschiedene Fachgebiete
- Bad Malente
- Voll-/Teilzeit
- Befristet
-
Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Eifelklinik
54531 Manderscheid- Oberärztin / Oberarzt
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Manderscheid
- Voll-/Teilzeit
-
Assistenzärztin / Assistenzarzt - ohne Spezialisierung
Rheumaklinik Bad Wildungen
34537 Bad Wildungen- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- ohne Spezialisierung
- Bad Wildungen
- Vollzeit
-
Ärztin / Arzt - Onkologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin
Salzetalklinik
32105 Bad Salzuflen- Ärztin / Arzt
- Onkologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Bad Salzuflen
- Voll-/Teilzeit
-
Stationsarzt/Stationsärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie
Eleonoren-Klinik
64678 Lindenfels-Winterkasten- Stationsarzt/Stationsärztin
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Lindenfels-Winterkasten
- Voll-/Teilzeit
-
Ärztin / Arzt - Psychiatrie und Psychotherapie
Eifelklinik
54531 Manderscheid- Ärztin / Arzt
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Manderscheid
- Vollzeit
-
Fachärztin / Facharzt - Psychiatrie und Psychotherapie
Eifelklinik
54531 Manderscheid- Fachärztin / Facharzt
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Manderscheid
- Voll-/Teilzeit
-
Ärztin / Arzt - verschiedene Fachgebiete
Rehabilitationsklinik Göhren
18586 Göhren- Ärztin / Arzt
- verschiedene Fachgebiete
- Göhren
- Vollzeit
-
Fachärztin / Facharzt - Gynäkologische Onkologie, Innere Medizin, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Rehabilitationswesen, Urologie
Sinntalklinik
97769 Bad Brückenau- Fachärztin / Facharzt
- Gynäkologische Onkologie
- Innere Medizin
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Rehabilitationswesen
- Urologie
- Bad Brückenau
- Voll-/Teilzeit
-
Ärztin / Arzt - Innere Medizin
Eleonoren-Klinik
64678 Lindenfels-Winterkasten- Ärztin / Arzt
- Innere Medizin
- Lindenfels-Winterkasten
- Voll-/Teilzeit
-
Stationsarzt/Stationsärztin - verschiedene Fachgebiete
Montanus-Klinik Bad Schwalbach
65307 Bad Schwalbach- Stationsarzt/Stationsärztin
- verschiedene Fachgebiete
- Bad Schwalbach
- Voll-/Teilzeit
-
Ärztin / Arzt - Physikalische und Rehabilitative Medizin
Westerwaldklinik Waldbreitbach
56588 Waldbreitbach- Ärztin / Arzt
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Waldbreitbach
- Voll-/Teilzeit
-
Fachärztin / Facharzt - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Eifelklinik
54531 Manderscheid- Fachärztin / Facharzt
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Manderscheid
- Voll-/Teilzeit
-
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Innere Medizin und Kardiologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Höhenklinik
95493 Bischofsgrün- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Innere Medizin und Kardiologie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Bischofsgrün
- Voll-/Teilzeit
-
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Orthopädie
Fachklinik Oberstdorf
87561 Oberstdorf- Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Orthopädie
- Oberstdorf
-
Ärztin / Arzt - Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Rehabilitationszentrum am Sprudelhof
61231 Bad Nauheim- Ärztin / Arzt
- Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Bad Nauheim
- Voll-/Teilzeit