
- Optimale Work-Life-Balance
- Mehr Zeit für Patienten
- Fachliche Herausforderungen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
- Sinnvolle Aufgabe
Diabetologie in der Rehabilitation
Entdecken Sie Ihren Beruf als Ärztin oder Arzt neu – mit unseren Stellenangeboten im Bereich Diabetologie in den Rehakliniken der Deutschen Rentenversicherung.
In der Fachabteilung Diabetologie unserer Rehabilitationskliniken betreuen wir umfassend die Rehabilitation nach Diabetes mellitus mit vielen verschiedenen Jobangeboten und Einsatzmöglichkeiten als Ärztin oder Arzt.
Nach ihrer Diagnose stellen sich viele Patientinnen und Patienten Fragen wie: Warum habe ich Diabetes bekommen? Wie stelle ich meine Ernährung um? Soll ich mich mehr bewegen? Muss ich Insulin spritzen oder Tabletten nehmen? Wie bestreite ich meinen Alltag und mein Berufsleben?
Der Aufenthalt in einer unserer Reha-Kliniken beantwortet diese Fragen und zielt darauf ab, neben der Normalisierung des Blutzuckerwerts, den Wiedereinstieg in Alltag und Berufsleben zu erleichtern. In unseren Kliniken sind wir hierbei bestens dafür ausgestattet, gemeinsam Antworten auf alle Fragen der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden zu finden und ihnen individuelle Beratung zu ermöglichen.
Als Facharzt oder Fachärztin im Bereich der Diabetologie beraten Sie im Austausch mit einem Team von Spezialisten im Bereich Ernährungsumstellung und Bewegung für einen mühelosen Alltag. Sie klären Fragen, geben Schulungen zum Krankheitsbild und möglichen Folgeerkrankungen und passen Therapien bedarfsgerecht an (medikamentöse Therapie oder Insulintherapie).
Unser Ziel ist es, unseren Patienten und Patientinnen mit dieser chronischen Krankheit ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Beispiele der diabetischen Arbeit in unseren Fachkliniken nach Diagnose von:
- Diabetes mellitus Typ 1
- Diabetes mellitus Typ 2 (Altersdiabetes)
- Diabetes mellitus Typ 3
- Schwangerschaftsdiabetes
- Stoffwechselstörungen
- Übergewicht
- Bluthochdruck
- Folgeerkrankungen wie:
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
- Diabetische Polyneuropathie (PNP)
- Diabetisches Fußsyndrom (DFS)