Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ausreichend Zeit, sich mit den Patienten zu befassen: Aus diesen Gründen entschied sich Dr. Julia Wolke, als Ärztin in den öffentlichen Dienst an der Rehaklinik Münsterland zu wechseln.
Der Sozialmedizinische Dienst der Rentenversicherung bietet einen vielseitigen Arbeitsplatz bei familienfreundlichen Arbeitszeiten. Sozialmedizinerin Dr. Stefanie Gliem von der Deutsche Rentenversicherung Hessen stellt ihren Beruf vor.
Im Jahr 2022 feierte die Rehaklinik an der Ostsee in Göhren ihr 25-jähriges Bestehen. Klinikdirektor Dr. Michael Stödtler spricht im Interview über die Vorzüge des Standortes, engagiertes Personal und Pläne für die Zukunft.
Von der Prüfärztin zur Referatsleiterin: Seit mittlerweile neun Jahren arbeitet Katrin Schreiber für die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland. Ihre Entscheidung für den öffentlichen Dienst hat sie nie bereut.
Wer Hilfe benötigt, muss Vertrauen haben. Chefarzt Dr. Norbert Kieslich von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen erklärt, wie die Zusammenarbeit zwischen Arzt, Therapeut und Patient zur erfolgreichen Rehabilitation führt.
Dr. med. Ina de Vries arbeitet als Ärztin im Sozialmedizinischen Dienst der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben und die Entscheidung, in den öffentlichen Dienst zu wechseln.